
Ein Babybauchabdruck als zauberhafte Erinnerung in 3D – besser als jedes Foto.
Gemeinsam mit einem Partner machst Du dich ans Werk.
Die Gipsbinden werden zugeschnitten, ins Wasser getaucht und direkt auf den eingecremten Babybauch gelegt.
Bester Zeitpunkt?
Ab der 30. Schwangerschaftswoche.
Weitere Informationen:
- für einen Gipsabdruck von Brust mit Babybauch bis Gr. 46
- Deutsches Produkt
- medizinische Gipsbinden
Lieferumfang:
- 5 Gipsbinden (pro Binde 3m x 10 cm)
- parfumfreies Trennmittel
- Schleifpapier
- 6 Farben, mischbar
- 2 Pinsel
- Schritt-für Schrittanleitung vom Künstler
In der Anleitung gebe ich meine Erfahrung als Gipskünstlerin (seit 2004) Schritt-für-Schritt an Dich weiter.
Du kannst Deinen Gipsabdruck in natürlichem Weiß an die Wand hängen oder mit Acrylfarben nach Deiner persönlichen Vorstellung gestalten. Verziere Dein Kunstwerk mit dem Geburtsdatum und Namen Deines kleinen Schatzes oder lass den Abdruck vom Geschwisterkind bemalen.
Ist eine Gipsabformung unangenehm für das Baby?
Das Baby findet es vermutlich recht angenehm, denn der schwangere Bauch wird vorab liebevoll mit eingecremt und mit Gipsbinden belegt, die vorher in lauwarmes Wasser getaucht wurden. Die Mutter hat genug Platz zum Atmen, denn der Gipsabdruck wird nur vorne aufgelegt.
Welche Formen kann ich mit diesem Set machen?
- Bauch, z.B. als Schale (bis Gr. 48)
- Bauch + Brust bis Gr. 46.
Solltest Du Deine Schultern und Arme zusätzlich abformen wollen, bestelle bitte zwei weitere Gipsbinden ( 3m x 10cm ).
Welche Haltung nimmt man ein?
Sehr wichtig ist, daß Du eine bequeme Position auswählst, in der Du etwa eine halbe Stunde ausharren kannst. Das schönste Ergebnis erzielst Du, wenn Du aufrecht stehst. Sollte es Probleme bei der Schwangerschaft geben oder die Mutter an Kreislaufschwäche leiden, hilft es meistens schon, wenn man die Abformung im Sitzen durchführt. Setze Dich auf einen abwaschbaren Stuhl und lehne Dich bequem nach hinten. Die liegende Position empfehlen wir nicht unbedingt, da der Bauch die kugelige Form verliert und die Brust nach aussen fällt.
Wie genau macht man den Gipsabdruck?
Wichtig: der Abdruck wird von einer zweiten Person angefertigt.
1. Nimm eine sehr bequeme Position ein, in der Du ca. 30 Minuten verweilen kannst.
2. Babybauch an den einzugipsenden Stellen dick mit Vaseline (kein Öl!) eincremen. Die Haut ist wunderbar geschützt und schützt vor unsanfter Enthaarung beim späteren Entfernen des Abdruckes.
3. Die zugeschnittenen Gipsbinden werden in warmes Wasser getaucht und direkt auf die Haut straff aufgelegt.
4. Nach Anleitung werden so nach und nach mehrere Gipsschichten ohne Falten aufgelegt.
5. Wenn der Gips hart geworden ist (Drucktest), kann er langsam und vorsichtig abgenommen werden.
6. Nach einigen Tagen vollständiger Trocknung, kann der Abdruck nach Anleitung weiterbearbeitet werden. Du kannst ihn in natürlichem Gipsweiß an die Wand hängen oder mit Acrylfarben (nicht Inhalt aller Sets) nach Deiner persönlichen Vorstellung gestalten. …halte Dich bitte immer genau an die mitgelieferte Anleitung.